28. Februar 2026 bis 1. März 2026
Anmeldeschluss: 21. November 2025
Osnabrück – die Friedensstadt – empfängt Sie mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Eingebettet in das sanft-hügelige Osnabrücker Land lädt die Stadt zu einem spannenden Besuch ein. Bei einer Stadtrundfahrt und einem Gang durch die verwinkelten Altstadtgassen begegnen Sie einem historischen Erbe, das weit über die Region hinausstrahlt. Prächtige Bürgerhäuser, eindrucksvolle Kirchen und kleine Plätze erzählen von einer bewegten Vergangenheit.
Im Mittelpunkt steht das imposante Rathaus, in dem 1648 der Westfälische Frieden besiegelt wurde – ein welthistorisches Ereignis, das Osnabrück für immer mit dem Gedanken von Verständigung und Hoffnung verbindet. Doch die Stadt ist weit mehr als ein Ort der Geschichte. Neben den historischen Kulissen prägt eine lebendige, junge Atmosphäre das Bild der Stadt. Straßencafés, kleine Läden, studentisches Leben und kulturelle Vielfalt verleihen Osnabrück eine Offenheit, die Tradition und Gegenwart harmonisch vereint.
Musikalisch erwartet Sie das traditionsreiche Theater Osnabrück mit zwei besonderen Meisterwerken: Verdis ergreifende Oper „La Traviata“, voller Leidenschaft und Emotion, und Eduard Künnekes spritzige Operette „Der Vetter aus Dingsda“, die mit Witz und schwungvollen Melodien pure Lebensfreude versprüht. Und wer weiß, vielleicht treffen wir auch den einen oder anderen Künstler aus „vergangenen Tagen“ vom Stadttheater Bremerhaven.
Das Vienna House by Wyndham Remarque erwartet Sie mit Eleganz und Stil in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und den ansprechenden Geschäften der Kamp-Promenade.
Die ca. 25 m² großen Zimmer bieten Ihnen alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt und eine erholsame Nachtruhe brauchen.
Mit einem köstlichen Frühstück starten Sie in den Tag, stilvoll und elegant können Sie den Abend in Amalies Weinbar sowie in der Haarlem Bar ausklingen lassen.