4. Dezember 2025 bis 7. Dezember 2025
Kaum eine andere deutsche Stadt kann auf eine so große und lebendige Musiktradition verweisen wie Leipzig. Hier wirkte Johann Sebastian Bach 27 Jahre als Thomaskantor, schrieb Robert Schumann seine Frühlingssinfonie, feierte Clara Wieck als Pianistin große Erfolge, wurde Richard Wagner geboren, leitete Felix Mendelssohn Bartholdy viele Jahre das Gewandhausorchester, komponierte Albert Lortzing seine Erfolgsoper „Zar und Zimmermann“ ... und ... und... und ...
Musikalisch auf höchstem Niveau wird es für Sie im Gewandhaus und in der drittältesten Oper Europas. Dazu genießen Sie in der Alten Börse ein Adventskonzert und besuchen das einzigartige Bach-Museum.
Bei einem Rundgang folgen Sie der „Leipziger Notenspur“ durch die Stadt. 500 Jahre Auerbachs Keller: In den historischen Räumen verzaubert „teuflisches Flair“ die Kulinarik.
Das First-Class Hotel liegt unweit des Hauptbahnhofes und bietet eine beispiellose Fusion von lokaler Geschichte und modernem Design.
Die Zimmer (ca. 20 m²) sind mit viel Ästhetik und klarer Eleganz gestaltet. Die Marmorbäder sind mit Dusche oder Dusche-Wannen-Kombination ausgestattet.
Im modernen Restaurant Brühl starten Sie mit einem ausgewogenen Frühstück in den Tag. Die Shinto Bar & Lounge verwöhnt mit erfrischenden Cocktails und kleinen Snacks in der Hotel-Lobby. Im 27. Stock bietet die exklusive FALCO The! Heavenly Bar mit elegantem Ambiente einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt.
Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung (ca. € 25,– / Tag), eine Reservierung ist nicht möglich.