27. November 2025 bis 30. November 2025
Chemnitz ist stolz darauf, die Kulturhauptstadt Europas 2025 zu sein und weiß zu begeistern.
Auf einmal ist die Stadt „in aller Munde“ – die Medien berichten, wie die einstige Industriestadt mit dem Beinamen „sächsisches Manchester“ ihr Gesicht zum Positiven verändert hat. Chemnitz ist eine Stadt für Entdecker mit dem Blick für das Besondere, für Liebhaber der Architektur zwischen Historismus und Avantgarde.
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt verspricht eine festliche Atmosphäre. Über 200 Stände bieten eine Vielzahl von Leckereien, Geschenken und traditioneller erzgebirgischer Volkskunst an, wie Räuchermänner, Schwibbögen und Pyramiden.
Sicherlich sagen Sie nach der Reise wie viele Besucherinnen und Besucher: „Das hatten wir in Chemnitz nicht erwartet, das muss man gesehen haben.“
Das inhabergeführte Haus befindet sich im Herzen der Stadt, gleich gegenüber dem Theaterplatz mit dem Opernhaus und nur ca. 300 m vom Hauptbahnhof entfernt.
Die modernen Zimmer in ausdrucksstarken Naturfarben sind komfortabel mit Badewanne oder Dusche ausgestattet. Die Einzelzimmer (Kat. Standard) bieten mit ca. 16 m² genügend Raum zum Wohlfühlen. Die Doppelzimmer (Kat. Premium) mit Opernblick sind ca. 25-30 m² groß.
Das Restaurant Scala verwöhnt den Gast mit erlesenen Köstlichkeiten in einem stilvollen Ambiente. Die extravagante Mozart Bar sowie das Café Moskau laden nach dem Theaterbesuch zum Verweilen bei einem köstlichen Cocktail ein.
Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung (ca. € 15,– / Tag), eine Reservierung ist nicht möglich.